Impressum

Impressum

Herausgeber:
Papke Finance GmbH & Co. KG

Sitz der Gesellschaft:
Scharnhorststraße 48
48151 Münster

Vertretung durch:
Papke Verwaltung GmbH
Amtsgericht Münster HRB 21636
vertreten durch die Geschäftsführer
Björn Kompfe und Jan Ruhoff

Kontakt:
Telefon: +49 251 297 90 510
E-Mail: info@papke-finance.de

Registereintrag:
Amtsgericht Münster HRA 11882

Erlaubnis:
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 Ziffer 2 Gewerbeordnung (GewO) als Versicherungsmakler

Aufsichts- und Erlaubnisbehörde:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen
Sentmaringer Weg 61
48151 Münster
Telefon: +49 251 707 – 0
Telefax: +49 251 707 – 368
Mail: infocenter@ihk-nordwestfalen.de
Web: https://www.ihk.de/nordwestfalen.de

Überprüfbarkeit der Registrierung:
Registrierungsnummer: D-MDXU-8G86Z-00
Überprüfung unter: www.vermittlerregister.de

Berufsbezeichnung:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 Ziffer 2 Gewerbeordnung (GewO)

Berufsrechtliche Regelungen:

  • § 34 d Gewerbeordnung (GewO)
  • § 48 b Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
  • §§ 59 – 68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
  • Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Berufshaftpflichtversicherung:
Wir unterhalten eine Vermögenschaden-Haftpflichtversicherung, welche die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

DISCLAIMER

Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir nur für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Rechtswirksamkeit dieser Haftungsausschlüsse:
Diese Haftungsausschlüsse sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Hinweis zur Verwendung geschlechterspezifischer Formulierungen:
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit und der Nutzerfreundlichkeit wird auf unseren Seiten meist die männliche Form auch für alle anderen Geschlechter verwendet.

Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten

Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.

Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.

Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.

Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.

Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt.

Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten.

Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten.

Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.

Um die Bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken vorzunehmen, nutzt der Finanzberater u.a. zusätzliche Informationen von Dienstleistern, Verbänden oder Organisationen, die sich auf die Beurteilung dieser Risiken spezialisiert haben. Grundsätzlich wird auch in Bezug auf Nachhaltigkeitsrisiken eine möglichst breite Streuung (Diversifizierung) der Anlage in Finanzprodukte oder ggf. auch innerhalb eines Finanzproduktes empfohlen.

Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes.

(Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Anbieter lediglich bedingt erfolgen.)

Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.

Es kann vorkommen, dass Anbieter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen höher vergüten. Wenn dies dem Kundeninteresses nicht widerspricht, wird die höhere Vergütung angenommen.


Konzeption | Entwicklung | Redaktion: www.maklerhomepage.net
Mit rechtlicher Unterstützung durch die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte

Law Protection Siegel der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte

Bildnachweise:
ID – 1875673 / © Andreas John / Fotolia.com
ID – 24473677 / © Andreas P / Fotolia.com
ID – 43646874 / © Pix4U / Fotolia.com
ID – 14385722 / © detailblick / Fotolia.com
ID – 1482881 / © Carmen Steiner / Fotolia.com
ID – 24813803 / © IckeT / Fotolia.com
ID – 8377838 / © Dixi_ / Fotolia.com
ID – 24941653 / © Yantra / Fotolia.com
ID – 16379189 / © Zarathustra / Fotolia.com
ID – 4650299 / © Dmitry Koksharov / Fotolia.com
ID – 23285382 / © tu-8 / Fotolia.com
ID – 15632433 / © PIXMatex / Fotolia.com
ID – 3682860 / © Jeffrey Sinnock / Fotolia.com
ID – 25855861 / © Marén Wischnewski / Fotolia.com
ID – 14506033 / © MH / Fotolia.com
ID – 24992316 / © Monkey Business / Fotolia.com
ID – 7783196 / © FotoLyriX / Fotolia.com
ID – 6822078 / © Kurhan / Fotolia.com
ID – 6675141 / © Silkstock / Fotolia.com
ID – 23842440 / © Kurhan / Fotolia.com
ID – 51727108 / © DrHitch / Fotolia.com
ID – 45755207 / © Andreas Schibilla / Fotolia.com
ID – 401096 / © Anton_Sokolov / clipdealer.com
A:2033507 / © EnjoyLife25 / clipdealer.com
A:10684661 / © serg_v / clipdealer.com

Kostenfreie Bilder von https://www.pexels.com/de-de/ unter CC0 Lizenz

Icons made by MD BADSHA MEAH – von https://www.iconfinder.com unter CC0 Lizenz

Icon-Set „Hand Drawn“ „Blue UI“ „Pastell“ „Punktiert“ und weitere Icons von Icons8 – unter CC BY-ND 3.0 DE Lizenz
Weitere Icons von IconFinder.com – unter CC BY-ND 3.0 DE Lizenz und CC BY 4.0 Lizenz

Bilder von German Wikipedia als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons